Montag, 7. November 2005

Jiufen und Yeliu

Wird Zeit etwas mehr von unserer Insel zu sehen haben wir uns gedacht - also bei unseren taiwanesischen Freunden nachgefragt was wir uns so anschauen könnten an einem Wochenende. Die (fast) einstimmige Antwort war Jiufen. Ein kleines Städtchen, vor langem von neun Familen gegründet sollte uns erwarten. Vor nicht ganz so langer Zeit mit dem Beinamen 'Little Shanghai' ausgestattet und Schauplatz eines bekannten Filmes... das sollte sehenswert sein.

Also Samstag zu einer Busstation marschiert und erstmal ohne fremde Hilfe den richtigen Bus bekommen. Dort angekommen unser Quartier bezogen und dann gleich mal die Bettenverteilung ausdiskutiert. Zwei große Matratzen mit zwei Zwei-personen Bettdecken standen für uns vier zur verfügung. Pieter hat sich schließlich durchgesetzt und durfte sich mit Karin das Bett teilen während ich mich mit Mischa zufriedengeben musste.

Die Stadt selbst war eine einzige große Einkaufsstraße mit unmengen an typischen Essensständen. Von stinky Tofu, gebratenem aal, rohem schweinefleisch, kuchen, glasierten früchten, süß-klebrigen gelly-dingern bis zu Schnecken vom Grill gab es alles. Dazwischen die üblichen Touristen-shops. Aber das war es eigentlich, mal abgesehen von einigen netten Teehäusern die einen schönen Ausblick bis zum Meer hatten.

Sonntags fuhren wir schließlich mit dem Bus weiter nach Yeliu. Wie uns das schlußendlich gelungen ist weis ich bis jetzt nicht - unser Chinesisch ist einfach nicht gut genug um einen Fahrplan zu lesen oder jemanden zu fragen, und Englisch sprechende Leute sind eine seltenheit hier. Trotzdem hats geklappt - und wundersamerweise ist bei jeder Busstation der Bus schon bereitgestanden - warten mussten wir den ganzen Tag nirgends. Yeliu selbst war ein richtig schönes Plätzchen, auch wenn es von Menschenmassen überschwemmt war.

War ein nettes Wochenende, und die einzige Person die meinte das Jiufen nicht soo sehenswert ist hat dann schließlich doch rechtbehalten...

Einige Bilder sind schon seit ein paar Tagen online.

Dienstag, 1. November 2005

Halloween

Ich weis, ich bin faul geworden, und es tut mir auch ganz ehrlich leid. Aber wenigstens hab ich endlich den letzten Beitrag vervollständigt. Außerdem hat sich seitdem auch nicht allzuviel getan, außer vielleicht dieses Wochenende.

Samstags war eine großartige Halloween Party, und zum ersten mal waren wirklich so gut wie alle Austauschstudenten aus unserem Heim mit. Die Eintrittskarten hat Mischa im Vorverkauf organisiert, und so ist unser Zimmer in den letzten Tagen ein wenig zum Ticketoffice mutiert: Dauernd haben Leute geklopft und wollten noch auf die Liste oder sich die Karten holen - hat sich gelohnt - schlussendlich waren wir dann über 40 Leute.

Am frühen Abend begannen wir beim verkleiden schon ein wenig zu feiern, und später ging es dann in einen Club zur großen Party.

Allzuviel will ich garnicht von dem Abend erzählen - schaut euch einfach die Bilder an!

Samstag, 22. Oktober 2005

Midterm exam & CLD Ausflug

Mittwochs hatten wir in Chinesisch unser midterm exam, eine der beiden großen Prüfungen die die Note maßgeblich bestimmt. Mit einer halbwegs guten Vorbereitung haben wir den Test mittlerweile überstanden, teils sogar mit recht guten ergebissen. Mischa hat 91% erreicht, mein Ergebniss bekomme ich Montags.

Die Prüfung bestand erstmals nicht nur aus einem schriftlichen Teil, sondern auch aus einem mündlichen. Der war zwar nicht wirklich schwer, aber recht seltsam, da unsere Lehrerin mit jedem einzeln eine Konversation führen wollte. Nur mit unserem sehr beschränkten Vokabular lässt sich einfach nicht sinnvoll auf Fragen wie 'Was gefällt die an Taiwan?' oder 'Was gefällt dir an der taiwanesischen Küche?' antworten. Die ersten Worte des Satzes haben meistens geklappt, dann sobald ein Wort gefehlt hat hat die Lehrerin nachhelfen müssen - und befor man das Wort selbst in den Satz eingebaut hat hat sie für einen den Satz schon fertig vervollständigt...

Am Abend ging es zur Feier des Tages dann zu einem wunderbaren koreanischen Restaurant in dem man auf kleinen Grills im Tisch sein vorher am Buffet geholtes Essen selbst zubereitet. Nachdem wir so oft wir wollten am Buffet nachholen konnten, hat es Stunden gedauert bis wir fertig waren. Den Besitzer haben wir wohl nicht glücklich gemacht damit - vermutlich hängt nächstes mal wenn wir dort vorbeikommen ein Schild an der Tür 'no Europeans'.

Heute stand der flield-trip des Language-Centers am Programm. Die Photos dazu stehen schon in der Gallery - der Bericht fällt etwas kürzer aus, nachdem ich erst jetzt (1.November) den Eintrag vollende. Nachdem es spät ist und ich irgendwie nicht glaub das jemand ernsthaft alte Beiträge liest klau ich einfach Pieters weblog eintrag. Ist zwar auf Holländisch - ist aber gar nicht so schwer zu verstehen :)

08.00 Verzamelen om met drie bussen te vertrekken! Echt zo vroeg ben ik hier nog nooit opgestaan. Maar een lekker kopje instant koffie doet wonderen. Tot mijn grote verbazing zat iedereen inclusief Andreas om achtuur in de bus. Andreas is een beetje mijn kindje hier geworden, ik heb zelden zo’n onvolwassen persoon gezien. Hij kan echt helemaal niks zelf en lust geen enkele groente. (Maar verder is hij lachen). Klaar voor vertrek en go... Ik heb het vaker gezegd maar Taiwanezen kunnen zich echt niet een minuut zelf vermaken. Dus had de bus een vermaakdame die een soort quiz met ons ging spelen. Alles natuurlijk alleen in het Chinees omdat we nu toch al zeven weken les hebben. Was een soort raad het merk spel. Ze liet ons het logo van een merk zien en wij moesten de naam erbij verzinnen, althans dat dachten we. Het bleek achteraf de bedoeling te zijn om de Chinese naam voor het merk te kennen. Ik had Burberry geraden! Gelukkig is de Chinese hetzelfde alleen is de uitspraak anders “Bulbelly”. Als je het goed geraden had mocht je een gaatje prikken in een piepschuimendoos en het cadeautje eruit pakken. Ik heb een echte Pokemon gewonnen en niet zomaar een maar een van echt plastic en zeker niet kleiner dan 1cm. Heel erg leuk allemaal op de vroege ochtend vooral als je je bedenkt dat de dame in kwestie netter hard door de microfoon aan het blèren was. Het deed echt pijn aan je oren en we konden er ook nog eens niks van verstaan!

09.00 Aankomst bij de Sanshia Masters Temple. Wel prima maar niet echt heel erg speciaal aangezien de uitleg weer alleen in het Chinees was. Dus mooi de tijd gehad om eventjes het lekkerste ontbijt te kopen. Een soort omelet met een hamburger, echt vet lekker! Toen uitgegeten waren kwam onze Chinese lerares eraan gehold om ons toch nog het een en ander over de tempel te vertellen. De tempel is zo bijzonder omdat het 5 deuren heeft en meer deuren is blijkbaar altijd beter! Verder heeft deze tempel verschillende soorten beeldhouwkunst.

10.30 Verder naar het 2005 Yingge Ceramics Festival. Of met andere woorden naar het pottenbak festijn! Museum over hoe de oude Chinezen pottenbakten en porselein maakten. Helaas had het museum ook een afdeling moderne kunst. Nu houd ik al niet echt van moderne kunst in Nederland maar dit sloeg echt alles. Het leuke van het museum was dat je ook je eigen potje kon bakken. Kijk maar naar het resultaat. Nog een ding op de lijst van dingen die ik totaal niet kan kunnen toevoegen! Verder nog een beetje handtekeningen uitgedeeld aan jonge schoolkindjes en een interview gegeven voor de TV. We hebben het helaas niet op TV gezien maar de lerares krijgt er een kopie van, Yihaaa.

13.00 Lunch time. Okay dit klinkt goed vooral omdat we wisten dat het barbecue zou zijn. Weer een soort doe-het-zelf pakket dus Andi en ik konden weer onze kunsten vertonen. Yummie Yum.

14.30 The Great Roots Forest Recreation. We zouden een Jungle tocht maken… Het bleek gewoon een pad door een bos te zijn. Omdat het weer, zoals gewoonlijk, kloten was zijn we na de bbq eerst maar een koffie gaan drinken. Daarna in 15 minuten de wandeling gedaan waar normaal 2 uur voor staat. Maar eerlijk is eerlijk het was wel briljant mooi. Om 17.30 vertrok de bus terug naar Taipei.
Ik heb nog nooit zoveel entertainment gehad voor zo weinig geld. De hele dag heeft slechts 100NT oftewel 2,50 gekost.


Kurz zusammengefasst: Um 8 Uhr gings viel zu früh los zu einem recht netten Tempel, dannach zu einer Keramik-Ausstellung (oder Vergnügungspark, oder beides). Die modernen Ausstellungsstücke waren teilweise wirklich sehenswert, der rest eher langweilig. Dannach ging es weiter zu einem Platz wo wir BBQ hatten, dannach noch ein kleiner Jungel-Spaziergang und dann abends wieder heim.

Sonntag, 9. Oktober 2005

Fulong beach

Von Freitag auf Samstag waren wir am Strand - mit dem Zug gemütlich eine Stunde Richtung Norden, und schon liegt man in der Sonne. Bekommt leckere Coctails von hübschen Taiwanesinnen serviert und Abends steigt dann die perfekte Party. So schön hätte es sein können - wäre da nicht der Regen gewesen. wie jedes Wochenende.

Seit wir hier sind hatten wir drei Taifune - alle natürlich am Wochenende - und auch an den restlichen hats geregnet. Zum Ausgleich gab es dann dazwischen stets 5 Tage mit perfektem wetter!

Jedenfalls ging es Freitags nach dem Chinesich Kurs los zum Strand. Der Zug war 'etwas' gedrängt (=so voll das man nichtmal mehr umfallen kann) und brauchte nur eine 'taiwnesische' Stunde (= mindestens doppelt so lang als geplant). Als wir dann ankamen war es schon dunkel und es hat geregnet.

Wir haben uns nicht unterkriegen lassen - die Grillerei fand einfach unter einem Dach statt. Dannach zum Strand - gemütlich ein paar Bierchen getunken und ein wenig baden gewesen. Irgendwann früh morgens dann zurück zu unserer kleinen Hütte und dort noch ein paar Stunden geschlafen...

Samstags dann mehr oder weniger ausgeruht um Sonntag Nacht dann mit einer ganzen Menge Leuten aus unserem Heim einen Club zu überfallen. Montags war ein Feiertag hier - und nachdem es angeblich Brauch ist Fahnen zu stehlen in der Nacht zwischen Sonntag und Montag haben wir uns gleich mal drei große Taiwanesische Nationalflaggen 'ausgeborgt'.

Aktuelle Beiträge

neues blog
in zukunft wird es hier lost in taiwan weitergehen......
_ad - 13. Aug, 22:21
Rueckflug
... Ich freu mich schon wieder heimzukommen! Bis bald...
_ad - 21. Jun, 17:36
zurueck in die heimat?
Irgendwas hat sich veraendert in den letzten Wochen......
_ad - 13. Jun, 18:45
NTU Ball
Dieses Wochenende war der Graduation-ball unserer Universitaet....
_ad - 6. Jun, 16:22
offline
Mike ist schon seit längerem wieder aus dem sonnigen...
_ad - 5. Jun, 12:01

Kontakt

michael.eckl(at)gmx.at
-> 89o4o65o (icq)
-> zmurcht_ (skype)
-> +886-919 597994

andreas.dopfer(at)gmail.com
-> 5oo527o7 (icq)
-> scheijan_ (skype)
-> +886-919 597914

International Youth Center
No. 30, Hsin-Hai Road,
Sec. 3, Room 456
Taipei 106, Taiwan 106
+886-2 3366 8846

Status

Online seit 7335 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 23:59

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren